Wie ein ferner Ruf vom anderen Ufer zittert es hoffnungstrunken durch die eisige Winternacht.
Germinal! Erneuerer des Lebens, Künder eines neuen Werdens, Geist der Zerstörung, schaffender Geist, wir grüßen dich! Durch das fahle Dämmergebilde einer mißratenen Gegenwart fühlen wir den warmen Odem des Kommenden, wir, die mit dem Fluche der Jahrhunderte Belasteten, denen bange Sehnsucht im Herzen frißt wie eine rotglühende Flamme.
Winterstürme müssen deinem Kommen vorangehen, eiskalte Winterstürme, um die Geister von dem Schutt und Moder knechtseliger Überlieferungen und erstarrter Begriffe zu befreien, die unseren Willen in Ketten schlagen und die erlösende Tat in dem feinen Netzwerk dialektischer Akrobatenkunststücke erdrosseln. (mehr …)
Alle Beiträge verschlagwortet mit Sozialpartnerschaft
Wie ein ferner Ruf… 2017 wird zu 2018
Veröffentlicht von syndikalismusforschungmf am Dezember 31, 2017
https://syndikalismusforschungmf.wordpress.com/2017/12/31/wie-ein-ferner-ruf-2017-wird-zu-2018/
„Allerdings sollten wir nicht die erstaunlichen Errungenschaften dieses Systems vergessen.“ – Das Gesellschaftsmagazin „Zeit Wissen“
Vorab:
Im zurückliegenden, leider artikelfreien, Zeitraum fehlte die Muße für Neues – Zeit wurde viel knapper als davor, besonders die Zeit in Ruhe etwas zu lesen, und wenn sie denn da war, musste ich sie zu Zwecken einer neu begonnenen Ausbildung nutzen. Diese läuft noch, aber ich habe mir vorgenommen, die zur Erleichterung des Einstiegs weggelassenen Tätigkeiten wieder aufzunehmen. Dazu gehört auch die Besprechung von Zeitschriften aus anarcho-syndikalistischer Sicht. (mehr …)
Veröffentlicht von syndikalismusforschungmf am Dezember 25, 2017
https://syndikalismusforschungmf.wordpress.com/2017/12/25/allerdings-sollten-wir-nicht-die-erstaunlichen-errungenschaften-dieses-systems-vergessen-das-gesellschaftsmagazin-zeit-wissen/
Reihe Kiosk 0: Blick übers Kioskregal
Ich geh Kiosk. (mehr …)
Veröffentlicht von syndikalismusforschungmf am Oktober 5, 2015
https://syndikalismusforschungmf.wordpress.com/2015/10/05/wir-brauchen-eine-transformation-der-gesellschaft/