Alle Beiträge verschlagwortet mit Sozialdemokratie
„Der alte Ueberallundnirgends“ Friedrich von Sallet
Veröffentlicht von syndikalismusforschungmf am März 8, 2018
https://syndikalismusforschungmf.wordpress.com/2018/03/08/der-alte-ueberallundnirgends-friedrich-von-sallet/
Friedrich von Sallet – „Aechtes Deutschthum.“
Veröffentlicht von syndikalismusforschungmf am Februar 25, 2018
https://syndikalismusforschungmf.wordpress.com/2018/02/25/friedrich-von-sallet-aechtes-deutschthum/
„Ich kannte die Grausamkeit der Nonnen“ – Denis Diderots „Die Nonne“, 1792
Einige Jahre bevor Johann Wolfgang Goethe „Die Leiden des jungen Werther“ verfasste, schrieb Denis Diderot den empfindsamen Roman „Die Nonne“, der erst posthum veröffentlicht wurde. Es handelt sich dabei um einen fiktiven Brief und fragmentarische Erinnerung der Protagonistin Suzanne Simonin. Der Roman kann als radikaler Angriff auf ein bestimmtes gesellschaftliches Grundmuster begriffen werden, der die Belanglosigkeiten eines selbstgenügsamen „Werther“ als zahmen Abklatsch erscheinen lässt. (mehr …)
Veröffentlicht von syndikalismusforschungmf am Januar 21, 2018
https://syndikalismusforschungmf.wordpress.com/2018/01/21/ich-kannte-die-grausamkeit-der-nonnen-denis-diderots-die-nonne-1792/
„Maschinengewehre und Zigaretten“
Auf der 20. Linken Literaturmesse in Nürnberg (Okt./Nov. 2015) lernte ich im kollegialen Gespräch Robert Foltin kennen, der mit einem anderen Kollegen den Stand des Mandelbaumverlages betreute. Hier lag eine interessante Schrift aus, die vom „Institut für Anarchismusforschung“ stammte.
(mehr …)
Veröffentlicht von syndikalismusforschungmf am November 15, 2015
https://syndikalismusforschungmf.wordpress.com/2015/11/15/maschinengewehre-und-zigaretten/
Reihe Kiosk 0: Blick übers Kioskregal
Ich geh Kiosk. (mehr …)
Veröffentlicht von syndikalismusforschungmf am Oktober 5, 2015
https://syndikalismusforschungmf.wordpress.com/2015/10/05/wir-brauchen-eine-transformation-der-gesellschaft/