Ich halte die fünfte Ausgabe von „Darm mit Charme“ (2017) in meinen Händen, die ich per Verlagsbestellung vom Ullsteinverlag erhalten habe. Verfasst wurde der „Bestseller“ von Giulia Enders, einer Medizinstudentin. Es ist als sogenanntes „populärwissenschaftliches Buch“ beschreibbar – im besten Sinne, denn die erwähnten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse werden angenehm „charmant“ in die Sprache von Nicht-Wissenschaftlern übersetzt.
Nicht nur darin zeichnet sich die Stärke des Buches aus, sondern auch darin, dass es stets praxisorientierte Tipps bereithält. Der Effekt für mich persönlich war unter anderem eine hohe Rate an Verständnis und eine leichte Lesbarkeit in kurzer Zeit. Ich tippe diese Besprechung gerade ab, nachdem ich in nur 6 Stunden das ganze Buch durchgearbeitet habe.
(mehr …)
Alle Beiträge verschlagwortet mit Besprechung
„Irgendwann raffte ich mich auf und begann, mich selbst schlau zu machen“
Veröffentlicht von syndikalismusforschungmf am Februar 18, 2018
https://syndikalismusforschungmf.wordpress.com/2018/02/18/irgendwann-raffte-ich-mich-auf-und-begann-mich-selbst-schlau-zu-machen/
Reihe Kiosk 0: Blick übers Kioskregal
Ich geh Kiosk. (mehr …)
Veröffentlicht von syndikalismusforschungmf am Oktober 5, 2015
https://syndikalismusforschungmf.wordpress.com/2015/10/05/wir-brauchen-eine-transformation-der-gesellschaft/